20.00 - 21.30 Uhr hybrid
Im Aufbaukurs werden die Grundstellungen (Asanas) noch intensiver geübt und auch mit vielen Variationen ausgeführt. Die Asanas werden länger gehalten, sind anspruchsvoller und auch Bestandteile der Yogaphilosophie werden in die Stunde eingebracht. Weitere Atemtechniken werden erlernt und kurze Meditationen werden gemacht.
Vinyasa Yoga und Yin Yoga sind ebenfalls ein feste Bestandteile unserer Yogakurse. Wir üben dynamisch, kraftvoll und auch sanft und intensiv. Wir lassen uns auch vom Luna Yoga und anderen Stilrichtungen inspirieren und gestalten sehr abwechslungsreiche Yogastunden, die ganzjährig besucht werden.
Der Einstieg in einen Aufbaukurs ist laufend möglich, sofern noch Plätze frei sind. Ein Anfängerkurs oder ein Basisworkshop ist Voraussetzung.
Yoga ist die Weisheit des Alters.
Mit zahlreichen sanften Übungen auf dem Stuhl können wir die Lebenslust und Vitalität in der zweiten Lebenshälfte steigern. Alle Elemente des Yoga werden sanft und individuell geübt und sind somit sehr wirkungsvoll und wohltuend. Die Atemübungen, die Entspannung und Meditation sind ebenfalls eine Bereicherung für den Alltag.
Lu Jong wurde ursprünglich von tibetischen Mönchen entwickelt um auch in abgelegenen Regionen, wo die medizinische Versorgung schwierig war, die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten.
Die Übungen wirken ausgleichend, auf körperlicher, geistiger und energetischer Ebene. Durch die Bewegungen werden die Körperkanäle gereinigt, Blockaden gelöst und unser Geist kommt ins Gleichgewicht. Das hat positive Auswirkungen auf alle Bereiche der Gesundheit.
Tulku Lobsang, ein tibetischen Arzt und Astrologe, hat aus allen Traditionen und Übertragungslinien eine Auswahl zusammengestellt und so modifiziert, dass Menschen aller Altersstufen und mit den verschiedensten Fähigkeiten diese Übungen praktizieren können.
Körper und Seele stärken – wie keine andere Bewegungsart fördert Yoga die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Kinder haben durch Yoga die Möglichkeit, sich immer wieder neu zu entdecken und den eigenen Körper besser wahrzunehmen. Alle Fähigkeiten, die ein Kind mit auf die Welt gebracht hat, können spielerisch mit Hilfe von Körperübungen, Meditation und Atemtechniken gefördert werden. Yoga ist für alle Kinder geeignet, für bewegliche und unbewegliche, für ruhige und temperamentvolle, für Kleine und Große.
Sinn des Kinderyoga ist es, Kindern mehr Selbstwertgefühl, Willenskraft und Selbstentfaltung zu ermöglichen. Dabei sind die Übungen spielerisch und vermitteln Freude an der Bewegung ohne Leistungsdruck. Kinder erfahren einen Abbau seelischer Anspannung und daraus resultierender Muskelverkrampfungen. Im Yoga erhalten Kinder die Gelegenheit sowohl mehr Lebendigkeit als auch Ruhe und Stille in sich zu erleben. Jede Kinderyogastunde umfasst ein Bewegungs-, Wahrnehmungs-, oder Konzentrationsspiel sowie einen Yogaübungsstil in Form einer Geschichte mit anschließender Schlussentspannung.
Ich freue mich auf Euch und unsere gemeinsame Reise um die Welt. Wir üben in kleinen Gruppen mit max. 10 Kindern. Durch Yoga-Geschichten werden die Kinder fantasievoll an Yoga herangeführt. Auch Rituale sind bei Kindern sehr beliebt, weshalb ich feste Begrüßungs- und Abschiedsrituale in die Yogastunden integriere.
Geeignet für alle Babys im ersten Lebensjahr. Komme nach der spannenden Zeit der Schwangerschaft, Geburt und Kennenlernzeit mit deinem Baby wieder in deinem Körper an.
Genieße die Bewegung, spüre deinen Körper wieder.
Aktiviere und stärke deine Körpermitte und deinen Beckenboden.
Dein Baby darf dich begleiten und ihr verbringt so gemeinsam Zeit zusammen.
Beginnen kannst du 6 Woche nach der Geburt, je nach dem wie die Geburt und das Wochenbett verlaufen sind.
Kursbeginn ist bei der Kursleiterin zu erfragen.